Wappen Familie Steiner

Interview mit Tanja Steiner:
Kundenberatung mit Köpfchen und Empathie

Frage 1:
Frau Steiner, was zeichnet eine professionelle Inbound-Kundenberatung aus?

Tanja Steiner:
Für mich steht der Kunde im Mittelpunkt. Es geht darum, Anliegen schnell zu erfassen, kompetent zu lösen und dabei freundlich und verbindlich zu bleiben. Gerade am Telefon zählt der erste Eindruck – also Stimme, Klarheit und aktives Zuhören.

Frage 2:
Wie gehen Sie mit komplexen oder verärgerten Kundenanfragen um?

Tanja Steiner:
Ruhe bewahren, sachlich bleiben und echtes Interesse zeigen. Ich versuche immer, die Perspektive des Kunden zu verstehen. Wenn eine direkte Lösung nicht möglich ist, erkläre ich transparent die nächsten Schritte. Bei Eskalationen ist es wichtig, Verantwortung zu übernehmen – auch ohne Schuld.

Frage 3:
Welche Rolle spielt Serviceorientierung in Ihrem Alltag?

Tanja Steiner:
Eine zentrale. Kunden spüren sofort, ob jemand mitdenkt oder einfach nur ein Skript abliest. Ich setze auf ehrliche Kommunikation, lösungsorientiertes Handeln und den Anspruch, jeden Kontakt positiv zu gestalten – auch wenn es mal hakt.

Frage 4:
Was braucht ein gutes Inbound-Team aus Ihrer Sicht?

Tanja Steiner:
Neben Fachwissen vor allem soziale Kompetenz. Ein gutes Team unterstützt sich gegenseitig, lernt aus Fehlern und lebt Servicekultur. Schulungen, klare Prozesse und regelmäßiges Feedback sind ebenso wichtig wie ein gutes Betriebsklima.

Frage 5:
Ihr persönlicher Leitsatz im Kundenkontakt?

Tanja Steiner:
"Nicht nur antworten – verstehen." Wer wirklich zuhört und ehrlich helfen will, hinterlässt Eindruck. Und genau das macht langfristige Kundenzufriedenheit aus.

Vielen Dank, Tanja Steiner, für Ihre Einblicke in die Welt der Kundenberatung.